Privatpraxis für Psychotherapie in Tutzing am Starnberger See

Verhaltenstherapie, ADHS Behandlung und Coaching mit Ines Osterloher, psychologische Psychotherapeutin

Ines Osterloher Icon als Placebo für folgendes Bildmaterial

Behandlungsphilosophie

Im Zentrum meiner therapeutischen Arbeit steht eine Begegnung, die von Respekt, Vertrauen und echter Zugewandtheit geprägt ist. Ich möchte Ihnen in meiner Privatpraxis in Tutzing - nahe des Starnberger See, einen geschützten Raum bieten, in dem Sie sich mit dem zeigen dürfen, was Sie bewegt – ganz ohne Urteil oder Druck. Gemeinsam schauen wir behutsam auf Ihre Erfahrungen und Lebensmuster, um zu verstehen, woher sie kommen und wie sie sich auf Ihr Erleben auswirken. Veränderung beginnt oft im Kleinen – und sie braucht Zeit, Mitgefühl und manchmal auch den Mut, neue Schritte auszuprobieren.

Ich orientiere mich an einem Menschenbild, das von Würde, Freiheit und persönlicher Einzigartigkeit geprägt ist. Jeder Mensch trägt eigene Fähigkeiten, Bedürfnisse und Werte in sich – auch wenn sie manchmal verschüttet scheinen. In der Therapie geht es darum, diese inneren Ressourcen wieder zugänglich zu machen und Wege zu finden, die sich für Sie stimmig und tragfähig anfühlen. Dabei richte ich mich nach dem, was Ihnen wichtig ist – nicht nach vorgegebenen Lösungen.

Viele Menschen tragen Wunden in sich, die aus Erfahrungen von Ablehnung, Nicht-Gesehen-Werden oder emotionaler Kälte stammen. Solche Erlebnisse können tiefe Spuren hinterlassen und wirken oft bis in die Gegenwart hinein. In der therapeutischen Beziehung darf es Raum geben, diese Verletzungen achtsam zu betrachten und heilsame neue Erfahrungen zu machen. Auch Ihre aktuellen Lebensumstände – Beziehungen, gesellschaftlicher Druck oder das Gefühl, nicht dazuzugehören – finden in unserer gemeinsamen Arbeit ihren Platz.

Ich möchte Sie darin unterstützen, wieder mehr in Verbindung mit sich selbst zu kommen – mit Ihren Gefühlen, Ihrer inneren Stimme und dem, was Ihnen wirklich wichtig ist. Psychotherapie kann helfen, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und die eigene Lebensgestaltung wieder in die Hand zu nehmen. Und manchmal bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe auch: sich liebevoll die Zeit zu nehmen, die man braucht.

Ich bin gerne an Ihrer Seite, wenn Sie sich auf diesen Weg machen möchten.

Telefon und Plus-Zeichen als Hinweis-Symbol für den Bereich Im Notfall und Notfallkontakte

IM NOTFALL

Was tun bei akuten Krisen oder suizidalen Gedanken – vor, während oder nach der Therapie?

Bitte zögern Sie in solchen Situationen nicht bis zu einem möglichen Erstgespräch oder zum nächsten geplanten Termin mit Ihrer behandelnden TherapeutIn. Wenden Sie sich umgehend an eine der aufgeführten Notfallkontakte – dort erhalten Sie sofortige Unterstützung.

Notfallkontakte

als PDF runterladen


Wer übernimmt die Kosten der Behandlung?

Private Krankenversicherungen (PKV)

Abhängig von Ihrem Versicherungstarif werden die Kosten Ihrer Psychotherapie durch einen approbierte psychologische PsychotherapeutIn von Ihrer privaten Krankenversicherung übernommen. Bitte informieren Sie sich wie viele psychotherapeutische Sprechstunden und/oder probatorische Sitzungen (sogenannte „Kennenlernstunden“) Ihre PKV vor Beginn der eigentlichen Therapie übernimmt.

Selbstzahler

Als Selbstzahler können Sie ebenfalls meine psychotherapeutischen Leistungen in Anspruch nehmen. Hier entfallen Genehmigunsprozesse sowie bürokratische Hürden. Es erfolgt keine Übermittlung einer Diagnose an Ihre Krankenkasse. Als Honorargrundlage gilt ebenfalls die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

Freie Heilfürsorge

Wenn Sie aktiver Bundeswehrsoldat sind und über die Freie Heilfürsorge abgesichert sind, können Sie nach einer Überweisung durch Ihren Truppenarzt einen Termin für ein psychotherapeutisches Erstgespräch mit uns vereinbaren. Weitere Genehmigungen oder Antragsverfahren – wie sie bei gesetzlich Versicherten üblich sind – entfallen. Es genügt die Überweisung im Rahmen des Primärarztmodells der Bundeswehr.

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Grundsätzlich kann ich KassenpatientInnen aktuell leider nur über ein durch die gesetzliche Krankenkasse bewilligtes Kostenerstattungsverfahren behandeln.

Informationssymbol für den Bereich aktuelle Hinweise auf der Startseite

Aktueller Hinweis

Derzeit sind noch Therapieplätze für Einzelbehandlungen verfügbar. Die nächste Gruppenbehandlung befindet sich aktuell noch in Planung, wobei noch keine konkreten Termine feststehen. Bei Bedarf melden Sie sich bitte bei mir.

Kontakt aufnehmen

"Der Sinn des Lebens besteht darin, dem Leben einen Sinn zu geben."

Viktor Frankl